So arbeiten wir in unserer Kirchengemeinde
Die Kindergartenarbeit unserer ev. Kindertagesstätte St. Georg begründet sich im Auftrag der ev. luth. Landeskirche Hannover und versteht ihre Arbeit als Diakonie für Kinder.
Von daher orientiert sich das Angebot der Kirchengemeinde an einem vom christlichen Glauben geprägten Verständnis von Mensch und Welt, das von drei Kernaussagen gekennzeichnet ist:
- jeder Mensch ist ein einmaliges Geschöpf Gottes
- der Mensch ist von Gott angenommen mit allen Stärken und Schwächen
- Gott lädt Manschen ein, ihm zu vertrauen
Kinder werden in unserer evangelischen Tageseinrichtung eingeladen, sich vor dem Hintergrund ihrer eigenen familiären Lebenserfahrung einen neuen, spannenden Lebensraum nach ihren ganz persönlichen Bedürfnissen zu erschließen.
Dazu gehört, dass sie ihre Erfahrungen und Möglichkeiten erweitern, wachsen und reifen lassen können.
Das Erleben von Gemeinschaft in der Gruppe gehört zu den Erfahrungen und Möglichkeiten, die unsere evangelische Einrichtung den Kindern bieten möchte. Die Aufgaben, Kinder zu betreuen, sie zu erziehen und zu bilden, sind nicht voneinander zu trennen und liegen zuerst in der Verantwortung der Eltern.
Die Kindergartenarbeit unserer Einrichtung ergänzt das Elternhaus in der Verantwortung für die Erziehung der Kinder.
Die Tageseinrichtung übernimmt unterstützend diese Aufgabe auf der Grundlage ihrer Konzeption. Eine Zusammenarbeit mit Eltern ist deshalb unerlässlich und setzt gegenseitige Information voraus.
Die Bildungsauftrag unserer ev. Kindertagesstätte St. Georg ist im niedersächsischen Kindertagesstättengesetz festgeschrieben. Dort heißt es im § 2 - der Auftrag der Tageseinrichtungen dient der Eziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Sie haben einen eigenen Bildungsauftrag, der auf Grundlage des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung des Niedersächsischen Kultusministeriums basiert.
Auf diesem Hintergrund liegt und vor allem am Herzen, dass ihr Kind sich zukünftig in unserer Einrichtung herzlich angenommen und wertgeschätzt weiß; in dieser Umgebung Gemeinschaft erlebt und Lernfreude entwickelt, die seine Persönlichkeit stärkt.