Back to Top

Ev. Kindertagesstätte St. Georg Eisdorf/Willensen

   

Wir machen Schnee selber

FBA388DE 024B 4225 82E9 107BC643813D

Vorschularbeit

Leider kein Faschingsvideo!

Liebe Eltern und Kinder,

an dieser Stelle sollte ein lustiges Faschingsvideo zum Rosenmontag mit all euren Erziehrinnen, Luise und Frau Stewi eingestellt sein. Leider ist dies aus urheberrechtlichen und Datenschutz-Gründen nicht möglich - darauf wies uns unser Arbeitgeber hin.

Ein kleiner Trost für unsere Kinder sei dieser: Wenn alle Kinder wieder in die Kita kommen dürfen, dann machen wir einen lustigen "Verkleidungstag" mit Musik und Buffet und lustigen Spielen - egal ob es gerade Fasching ist - oder nicht.

Unser lustiges Tanzvideo mit Luise zeigen wir euch dann auf unserem digitalen Bilderrahmen. Da geht nichts verloren!

Vielleicht habt ihr ja trotzdem Lust euch heute an Rosenmontag, zu verkleiden und zur Musik zu tanzen. Im Wohnzimmer, in der Küche und anderswo.

Wir denken an euch - und Luise natürlich auch !

Freitagsmail aus der Kita St. Georg

Liebe Eltern,

am vergangenen Mittwoch haben die politischen Vertreter unseres Landes entschieden, dass die bestehenden Regelungen der Corona-Verordnungen bis zum 28. Februar 2021 verlängert werden sollen. Das bedeutet auch in den nächsten 14 Tagen darf der Kindergarten weiterhin nur die Notbetreuung im jetzigen Szenario C gewährleisten - alles bleibt so lange, wie bisher.

Zu den Kitas und Schulen haben die Bundeskanzlerin und die Regierungscheffinnen und Regierungschefs der Länder am 10.02.21 verkündet: "Kinder und Jugendliche sind, ebenso wie ihre Eltern, besonders von den Einschränkungen betroffen. Um Bildung und Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten haben Öffnungszeiten im Betreuungs- und Bildungsbereich Priorität. Dieser Bereich soll daher nach dem 28.02.21 als erster schrittweise wieder geöffnet werden." Da zeigt sich aber doch ein Licht am Ende des Tunnels. Zwei Wochen noch "Augen zu und Durchhalten"!

Um diese Zeit etwas zu erheitern, haben wir für Ihre Kinder ein "Rosenmontagsvideo" vorbereitet, dass auch an demselbigen Tag erscheint. Also bitte, nächsten Montag unbedingt auf unsere Homepage schauen, Spaß haben und mitmachen!

Natürlich ist es :"Klar wie Klosbrühe", dass wir uns alle noch einmal richtig verkleiden werden, wenn die Kinder wieder in die Kita kommen dürfen - egal ob "Rosenmontag" ist - oder nicht.

Darauf freuen wir uns schon jetzt.

Ganz liebe Grüße
von Frau Stewi und dem ganzen Kita-Team

Vorschularbeit

Freitagsmail im Februar

Liebe Eltern,

heute ist wieder Freitag und damit Zeit für eine neue Mail aus unserer Kita St. Georg.

Was gibt es Neues zur Betreuungssituation in unserer Kita?

  • Zunächst ist weiterhin bis zum 15.02.2021 noch der strenge Lockdown in den Kitas mit Szenario C vorgeschrieben.
  • Danach, also vom Ende des Lockdown bis zu den Osterferien ist eine Übergangsphase geplant, die unser Kultusminister Hendrik Grant Tonne in einem Stufenplan entwickelt hat. Ziel ist basierend auf den örtlichen Inzidenzwerten, eine Erweiterung für die Betreuung unserer Kinder in Kita und Schule herbeizuführen und zumindest in das Szenario B zu wechseln. Dieser Plan ist zunächst eine Diskussionsgrundlage für die Bund/Länder Gespräche am kommenden Mittwoch, dem 10.02. Daher sind genaue Fakten zum Verfahren noch abzuwarten. Ich teile sie Ihnen natürlich schnellstmöglich mit.
  • Das Land Niedersachsen hat jetzt doch einem wöchentlichen Corona Schnelltest für Lehrer und Erzieher zugestimmt. Die Tests sind freiwillig und sollen vom jeweiligen Hausarzt durchgeführt werden. Die Maßnahme ist allerdings noch nicht terminiert.

In eigener Sache betreffend die Abbuchungen für die Kindergartenleistungen, die zum Teil gar nicht oder nur zeitweise in Anspruch genommen werden konnten, bat mich Frau B. vom Frontoffice in Osterode Ihnen Folgendes mitzuteilen:

  • Für alle Eltern wird für den Monat Januar 2021 ein Viertel der Betreuungsleistungen abgebucht. Die Kommune hat die Kosten ab dem 11.01.2021 ausgesetzt.
  • Ausgenommen sind die Kinder und Familien, die ein Notbetreuungsangebot nutzen. In diesem Falle werden generell die gesamten Kosten des sonst in Anspruch genommenen Betreuungsangebotes in Rechnung gestellt.
  • Für den Monat Februar wird nicht wie üblich zum 5. des Monats abgebucht werden. Die Abbuchung für diesen Monat erfolgt erst, wenn die Kommune Bad Grund diesbezüglich eine Verfahrensweise bekannt gegeben hat. Das war eine ganze Menge an Informationen; ich hoffe sie haben zur Orientierung und nicht zur Verunsicherung beigetragen.

Eine schöne Wochenendanekdote zum Schluss:

Wir sehen bei einem kleinen Ausflug mit den Kindern, einige Vögel auf den Überlandleitungen sitzen. Die Kinder wissen, darin ist Strom ist - der ist gefährlich. Besorgt überlegen nun unsere Kinder, ob das Sitzen auf den Stromleitungen den Vögeln schaden könne. Ein kleines Mädchen weiß aber bescheid und sagt im Brustton der Überzeugung:" Das macht doch den kleinen Vögeln gar nichts aus! Die sind da nicht allergisch drauf"

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und bin gespannt wie viel Schnee uns am Wochenende erwarten wird.

LG Ihre Frau Stewi

Seite 7 von 43