Ev. Kindertagesstätte St. Georg Eisdorf/Willensen



Am Montag haben wir mit unseren Kleinen besprochen, dass in der Kirche ein Kreuz steht und wir sangen das Lied: "Gott hat alle Kinder lieb".
Das wiederholten wir auch am Dienstag und ein Krippenkind sagte ganz selbstverständlich : "Die Kirche macht Ding Dong".
Am Mittwoch und Donnerstag gestalteten wir ein Kreuz mit unseren Fingerabdrücken. Wir legten uns auf den Bauch oder auf den Rücken und machten uns ganz lang. Wir sahen aus wie ein Kreuz.
Gott hält uns in seinen Händen.
Unser Kita gebet:
Wo ich gehe,
wo ich stehe
bist du lieber Gott bei mir,
wenn ich dich auch niemals sehe, weiß ich sicher:
DU BIST HIER
Liebe Eltern,
diese Freitagsmail möchte ich mit einem HERZLICHEN DANKESCHÖN an alle Eltern und den Elternbeirat beginnen.
Der süße Osterkorb für uns Mitarbeitenden und die "Leckerlis" für die Kinder sind erfreut in Empfang genommen worden. Wir haben uns alle sehr darüber gefreut.
Eine wichtige Änderung zur Frühstückssituation wird sich ab der nächsten Woche; also ab dem 29. März 2021 ergeben.
Das Frühstücksbuffet in unserer Kindertagesstätte kann leider auf Grund des anzuwendenden Szenario B, so wie Krankheit und Urlaub der Mitarbeitenden nicht mehr aufrecht erhalten werden.
Darum müssen wir das Frühstücksbuffet für 1 Monat aussetzen und bitten Sie ab dem 29.03. für ihr Kind ein Frühstück von zu Hause mit in die Kita zu geben.
Die Kosten von 13 € werden mit der Maiabbuchung vom Kirchenamt ausgesetzt.
Unsere Kinderbibelwoche war einmal wieder für die Großen und die Kleinen in unserer Kita etwas ganz Besonderes. Wir sind immer wieder erstaunt und gerührt wie Ihre Kinder auf unsere Geschichten von Jesus und dem lieben Gott reagieren und was für besondere Gedanken in den kleinen Köpfen entstehen.
Wir freuten uns auch über schönes Wetter in der vergangenen Woche. So war es möglich den KIKIMO am Anfang und am Ende der Woche mit großem Abstand, aber dennoch gemeinsam, draußen auf dem Spielplatz zu feiern. Zu diesem Anlass haben wir auch nch einmal offiziell Frau Nadine Klass aus der Regenbogengruppe willkommen geheißen und Pastor Rumberg als neuen Pastor begrüßt.
Reichlich beschenkt durch diese wunderbare Kinderbibelwoche verabschiede ich mich und wünsche Ihnen und Ihren Kinder ein schönes Wochenende
Ihre Frau Stewi
Wir haben Jesus im KiKiMo begrüßt!
Liebe Eltern!
Ihre Kinder sind wieder da - wo sie hingehören! Von Montag bis Freitag in unserer Kita St. Georg. Ein buntes Treiben, Kinderlachen und strahlende Gesichter erfüllen unser Haus. Es ist schön zu beobachten, wie sich Ihre Kinder freuen und wieder angekommen sind.
Natürlich gibt es nach wie vor strenge Vorgaben, aber an diese halten wir uns gerne solange die Kinder bei uns sein dürfen.
Am kommenden Montag werden unsere Kindergartenmitarbeitenden zum ersten Mal getestet werden. Ein Testungsteam vom Roten Kreuz hat dies freundlicherweise für unsere Kita mit übernommen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!!!
Einen Impftermin haben wir bisher hingegen noch nicht erhalten. Wir werden Sie umgehend informieren, wenn es soweit ist.
Nun kann ich Sie beruhigt ins Wochenende verabschieden und hoffe darauf, dass sich an diesen guten Nachrichten nichts verändern- nur verbessern wird.
Ihre Frau Stewi
Liebe Eltern,
endlich ist es soweit! Ich darf Ihnen verkünden, dass ab Montag den 8. März 2021 wieder alle Kinder in unserer Kita St. Georg herzlich willkommen sind. Auf Grund der Vereinbarungen in der Bundesregierung am vergangenen Mittwoch und den Fortschreibungen der Kultusminister der Länder wird der Inzidenzwert auf 100 angehoben und die Betreuung für die Kitas dürfen zunächst in Szenario b starten.
Das heißt:
- Alle Kita und Krippenkinder dürfen wieder die Einrichtung besuchen
- Die Öffnungszeiten für die Krippenkinder: 7 - 15 Uhr
- Die Öffnungszeit für die Kindergartenkinder: 7 - 14 Uhr
- Die Geschwisterkinder tauschen wieder zurück in ihre Stammgruppe
- Die Kindergruppensind weiterhin räumlich voneinander getrennt; so wie das Personal
- Es gilt weiterhin ein strenges Hygienekonzept
- Die 3 Gruppen kommen und gehen über separate Eingänge in die Kita
- Die Eltern dürfen die Einrichtung nicht betreten; sie übergeben ihr Kind mit Mund- Nase Schutz
- Frühstück und Mittagessen gibt es, wie gewohnt in der Kita
- Weiterhin gibt es für Eltern eine Freitagsmail, da wir auch weiterhin mit schwankenden Inzidenzwerten rechnen müssen und damit die Betreuung in der Kita einher geht. (Info Träger)
Bitte denken Sie daran, dass es nach der langen Kindergartenabstinenz möglicherweise einen kleinen Moment länger dauern kann, bevor sich Ihr Kind verabschieden mag. Bitte beziehen Sie dies in ihre Terminplanung mit ein und halten Sie auch weiterhin Abstand zur nachfolgenden Familie.
Sie wissen doch: "Mit Abstand sind SIE die Besten"
Lesen Sie bitte nachfolgend auch die Stellungnahme von unserem Träger, dem Kita Verband Harzer Land.
Wir freuen uns riesig, dass wir mit Ihren Kindern wieder loslegen können und sehen uns dann am kommenden Montag, den 8. März
LG
Ihre Frau Stewi