Ev. Kindertagesstätte St. Georg Eisdorf/Willensen



Liebe Eltern,
im Moment ist es für Sie sehr schwer die Themen, die Ihre Kinder hier in unserer Kindertagesstätte beschäftigen, nachzuvollziehen. Deshalb wollen wir Sie einmal durchs Guckloch schauen lassen und Sie beteiligen.
Da gibt es zum Beispiel, die neue Arztpraxis in der Sternschnuppengruppe. Die Kinder wählten unter 5 Vorschlägen und haben abgestimmt, dass unsere kranken Puppenkinder gesund gepflegt werden müssen und somit entstand eine Krankenstation mit einer Anmeldestation, einem regen Ärzteteam, das mit Spritzen,Verband, Mundschutz, Masken,viel Pflaster und Stethoskop für die Genesung sorgen. So klagt auch unsere Kindergartenpuppe "Luise" so manches Mal über einen Beinbruch, Bauchweh oder Corona. Oft verliert ein Schreckgespenst "im Tun" seine Bedrohung und kann verarbeitet werden. Da zur Zeit keine "Erste Hilfe Fortbildung für Kinder" stattfinden kann; erwarten wir doch in der nächsten Woche einen echten Krankenwagen zum Anschauen.
In der letzten Zeit ist auf unserem Spielplatz auch eine "Holzwerkstatt"entstanden. Mit Flatterband abgesperrt und Paletten gebaut, werkeln unsere Jungen und Mädchen, sobald es das Wetter zulässt, was das Zeug hält. Es entstehen Vogelkästen, Fahrzeuge und Vieles mehr. Holzmaterial bekommen wir von eifrigen Kindern und in nächster Zeit auch von unserem Tischler Herrn Siewke.
Ein besonderer Prachtbau und eine wunderschöne Gemeinschaftsarbeit ist vor Kurzem in der Sternschnuppengruppe entstanden. Die Kinder bauten aus Pappe, Papier und Stoff ein großes Wikingerschiff, dass schon als Wanddekoration für das baldige Faschingsfest dienen kann.
Wir hoffen, dass wir im Frühjahr wieder die Eltern in unsere Kita einladen können - doch bis dahin lassen wir sie auch weiterhin gerne durchs "Guckloch schauen."
LG
Ihr Kita Team St. Georg
Liebe Eltern,
Vieles in ist in diesen Zeiten anders als zuvor; eines jedoch nicht. Die eine wahrhafte Geschichte zur Weihnachtszeit - die Geburt Jesu in Bethlehem - dem Hoffnungsträger für die Welt.
Genau diese Geschichte haben wir in der Adventszeit wieder einmal für unsere Kinder in der Kita erlebbar gemacht. Wir haben davon gesungen, erzählt und natürlich das Geschehen auch immer wieder selbst dargestellt. Wir möchten Sie, unsere Eltern und Gäste der Homepage ein Stück teilhaben lassen und ein paar Momentaufnahmen unseres Krippenspiels, mit allen 3 Gruppen unserer Kita, vorstellen.
Mit diesen Bildern wünschen wir allen Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Wir sehen uns wieder am Mittwoch, den 5. Januar 2022 in unserer Ev. Kita St. Georg
Herzliche Grüße
von Ihrem Team der Kita St. Georg
Liebe Eltern,
nun ist sie da! Die von unseren Kindern schon sehnsüchtig erwartete Adventszeit. Und wie jedes Jahr ist sie erneut voller Spannung und Gemütlichkeit.
Unser Adventskalender wird jeden Tag um eine weitere Socke geplündert, Maria und Josef gehen aufdem Weihnachtsweg - Schritt für Schritt in Richtung Bethlehem , und unser Weihnachtssäckchen macht mit Tee und Schokolade bei Ihnen zu Hause die Runde.
In der Weihnachtswerkstatt wurden in dieser Woche prächtige Tannenbäume hergestellt. Unser Ausstellung wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Eine schöne Adventszeit wünscht ihr Kindergartenteam St. Georg.
Liebe Eltern,
im KIKIMO zum St. Martins Tag hatten wir einen ganz besonderen Besucher eingeladen. Pastor Rumberg - Schimmelpfeng war in unsere Kita St. Georg gekommen und erzählte mit selbstgebastelten Puppen die spannende Geschichte von der "Mantelteilung".
Die Kinder waren fasziniert und erfreuten den Pastoren mit einem besonderen St. Martin Lied , dass er noch gar nicht kannte. Zum Schluss gab es doch noch etwas Süßes. Ja, "Teilen kann so schön sein!".
Liebe Eltern,
unser neuer, im September 2021 gewählter, Elternbeirat geht für Sie schon einige Monate mit Elan und Schwung ans Werk. Neben vielen Ideen, wie - der Kindergartenalltag unter Corona Bedingungen für Kinder und Eltern zu erleichtern ist -, kümmert sich der Elternbeirat zur Zeit auch darum, ob es einen noch besseren Essensanbieter , nicht fern ab in Leinefelde, sondern direkt vor Ort für unsere Kita geben könnte.
Darüber hinaus wird gerade die alljährliche Zufriedenheitsumfrage vorbereitet, in der Sie - unsere Elternschaft- ganz persönlich an der Mitgestaltung unserer Kita Landschaft teilhaben können. Im Januar 2022 geht die Umfrage an den Start.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, - für Sie - für uns - und vor allem unsere Kinder!